Aufgaben
Die Stiftung setzt den Schwerpunkt ihrer
Aktivität in den vier Segmenten
| - |
Unterstützung
neuartiger und innovativer Instrumente für die Stärkung
von interessenübergreifendem, verantwortlichem Handeln
im Gemeinwesen in den Kontexten von Stadt, Stadtteil,
Dorf und Region |
| - |
Begleitung und Weiterentwicklung
ausgewählter Verfahren und Instrumente |
| - |
Pflege eines interdisziplinären
Netzwerkes als fachliches Podium |
| - |
Korrespondenz mit und Forschungsbeteiligung
bei anderen Entwicklungsträgern. |
Die Einsatzgebiete für Projekte
in Beförderung der Stiftung liegen insbesondere bei Vorhaben
| - |
der integrierten Stadtentwicklung |
| - |
der gesellschaftlichen und funktionalen
Transformation in Stadtteilen, Dörfern, ländlichen
Räumen und Regionen |
| - |
der interdisziplinären und
kulturübergreifenden Verständigung für
eine Qualifizierung von lokalen und regionalen Prozessen |
| - |
zur Unterstützung der Persönlichkeitsbildung
im und für das Gemeinwesen. |
|
|
|